logo

+43 (0)4268 2050
  • Deutsch English Italiano Hrvatski Slovenščina
  • Angebot
  • Neuigkeiten
  • Über uns
    Echte Geschichte Echtes Handwerk Echte Überzeugung Echt regional Echt nachhaltig Hirter Bierfreunde Wir Hirter Karriere
menu hirter home
Hirter Bier
menu geniessen
Genießen
menu erleben
Erleben
menu entdecken
Entdecken

Hirter Welt

  • Brauerei
  • Wir Hirter
  • Braukeller
  • Bierathek
  • GenussTheken
  • Weinagentur Jordan
  • GenussAkademie
  • Hirter Gruppe
Brauerei
  • Angebot
  • Neuigkeiten
  • Über uns

Hirter Welt

  • Brauerei
  • Wir Hirter
  • Braukeller
  • Bierathek
  • GenussTheken
  • Weinagentur Jordan
  • GenussAkademie
  • Hirter Gruppe

Hauptmenü

Brauerei

menu hirter home
Hirter Bier
  • menu geniessen
    Genießen
  • menu erleben
    Erleben
  • menu entdecken
    Entdecken

Hirter Welt

  • Brauerei
  • Wir Hirter
  • Braukeller
  • Bierathek
  • GenussTheken
  • Weinagentur Jordan
  • GenussAkademie
  • Hirter Gruppe

Hauptmenü

Hirter Welt

  • Brauerei
  • Wir Hirter
  • Braukeller
  • Bierathek
  • GenussTheken
  • Weinagentur Jordan
  • GenussAkademie
  • Hirter Gruppe

Brauerei

Über uns
  • Echte Geschichte
  • Echtes Handwerk
  • Echte Überzeugung
  • Echt regional
  • Echt nachhaltig
  • Hirter Bierfreunde
  • Wir Hirter
  • Karriere

HIRTER BLOG. Trendiger Durstlöscher – Alkoholfreies Bier

18/07/2021

Endlich Feierabend und jetzt ein kühles Bier - das wär’s! Wenn da nicht noch die Heimfahrt wäre…
Viele von euch werden diesen inneren Dialog sicher kennen. Aber wir haben gute Nachrichten für euch: Biergenuss alkoholfrei das funktioniert heutzutage schon sehr gut. Auf Alkohol zu verzichten, bedeutet nicht mehr, auf Bier verzichten zu müssen.

Wir in Hirt zelebrieren seit mehr als 750 Jahren die Braukunst, den Biergenuss und die bierige Vielfalt. Damit auch all jene, die auf Alkohol verzichten möchten oder manchmal müssen, in den Genuss echten Biergeschmacks kommen können, haben unsere Braumeister ordentlich die Köpfe zusammengesteckt und das alkoholfreie Hirter Freigeist kreiert. Denn nur wer weiß, wie man handwerklich hochwertige Biere braut, hat auch das Brau-Know-How, um ein alkoholfreies Bier zu fertigen, welches einem alkoholhaltigen im Geschmack um nichts nachsteht.

 

Hirter Bier Blog alkoholfrei anstossen

 

Hierfür müssen wir kurz ausschweifen:
Diente alkoholfreies Bier lange Zeit vor allem den Autofahrern und war ein Nischenprodukt, ist das zwischenzeitlich längst nicht mehr so. Die Lebensgewohnheiten und auch das Gesundheitsbewusstsein der Menschen haben sich geändert. Deshalb erfreuen sich alkoholfreie Biere mittlerweile großer Beliebtheit und haben sich zu einem echten Lifestylegetränk entwickelt. Vor allem in Sportlerkreisen wird gerne darauf zurückgegriffen. Für Sportler, die sich einer starken körperlichen Belastung ausgesetzt haben, wirkt alkoholfreies Bier nämlich isotonisch. Das bedeutet, dass es in der Lage ist, den beim Sport entstandenen Flüssigkeit- und Mineralstoffverlust wieder auszugleichen. Der im alkoholfreien Bier enthaltene Zucker Maltodextrin sorgt außerdem dafür, dass die durch die körperliche Belastung geleerten Glykogenspeicher wieder aufgefüllt werden.
Darüber hinaus kann alkoholfreies Bier durch die enthaltenen Polyphenole vor Infekten und Stressbelastung schützen.

Nicht nur die Auswirkungen auf die Gesundheit sind beachtlich, auch der Effekt auf den Geist kann sich sehen lassen. Der amerikanische Neurologe David Karken konnte nachweisen, dass auch beim Konsum von alkoholfreiem Bier Dopamin, das Glückshormon, das positive Gefühlserlebnisse hervorruft, im Körper freigesetzt wird. Daraus schließt er, dass vor allem authentisch schmeckendes alkoholfreies Bier eine ähnliche entspannende Wirkung wie alkoholhaltiges Bier verursacht.

Jetzt, wo wir um die Vorzüge und Fans alkoholfreien Biers Bescheid wissen, fragen wir auch mal bei unseren Braumeistern nach, wie das denn eigentlich funktioniert mit dem Bierbrauen ohne Alkohol.

 

Hirter Bier Blog Roland Winter

 

„Zunächst mal müsst ihr wissen, dass das Brauen von alkoholfreiem Bier ein sehr komplexer Prozess ist, der viele Herausforderungen mit sich bringt. Dafür muss man wirklich von der Pieke auf wissen, welche Faktoren, Zutaten und geheimen Tipps sich wie auf das Endprodukt Bier auswirken. Denn schließlich ist Alkohol ein wesentlicher Geschmacksträger, den man beim Biergenuss nicht missen möchte. Und dann muss man natürlich entscheiden, wie genau das Bier alkoholfrei werden soll“, so Roland Winter, 2. Braumeister in Hirt.

 

Hirter Bier Blog Braumeister

 

„Da gibt es mittlerweile mehrere Methoden“, berichtet Raimund Linzer, 1. Braumeister von Hirt:
Die wohl bekannteste Methode ist die gestoppte Gärung, bei der der Gärprozess, vorzeitig abgebrochen wird und der Alkohol erst gar nicht gebildet wird. Außerdem kann der Alkohol auch durch unterschiedliche osmotische Verfahren aus dem fertig gereiften Bier entzogen werden - was natürlich für den Geschmack eine tolle Variante ist. Und dann gibt es heutzutage auch schon spezielle Hefen, die in der Gärung kaum Alkohol produzieren und somit dem herkömmlichen Brauprozess am nächsten kommen. Eine weitere Möglichkeit, um den typisch, herben Biergeschmack zu betonen, ist das „Hopfenstopfen“. Bei dieser Technik – die übrigens nicht nur bei der Herstellung von alkoholfreiem Bier, sondern vor allem auch bei IPAs zum Einsatz kommt – wird dem Bier in der Nachgärung nochmals Aromahopfen zugeführt. Kurzum, jede der genannten Methoden hat ihre Vorzüge. Wir in Hirt haben für uns für eine brauhandwerklich geschickte Kombination mehrerer Methoden entschieden, damit unser Hirter Freigeist für echten Biergeschmack sorgt.“
 

ProduktkombomitGlas Freigeist

 

Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, sollte schnell unseren Onlineshop besuchen, denn dort gibt es unser Freigeist mit klassisch-bierigem Eindruck, leichter Süße und angenehmer, mittlerer Bittere. Also schnell ausprobieren, euer Geschmackssinn wird es euch danken :)

WEITERE NEUIGKEITEN

Privatbrauereien MockUp 1Sujets 8Bogen c Scholz Friends

Presseinformation: „Schau aufs Bier“!…

Österreichisches Bier? Wie man’s nimmt. Bereits zwei von drei Bieren, die in Österreich getrunken werden, stammen von einem…

Mehr lesen
Anlieferung Krones

Presseinformation: Privatbrauerei Hirt…

Die Privatbrauerei Hirt, die einzige mittelständische, familiengeführte Brauerei Kärntens, kündigt mit Freude die bevorstehende…

Mehr lesen
Foto I vlnr Niki Riegler Marlies Heinricher Woltran Raimund Linzer

Presseinformation: Kärntner Gerste für…

Regionale Gerste für regionalen Biergenuss In der Welt des Bieres ist die Privatbrauerei Hirt ein leuchtendes Beispiel für…

Mehr lesen
Kontakt


Privatbrauerei Hirt Vertrieb GmbH
Hirt 1
9322 Micheldorf
Österreich

Öffnungszeiten


Verwaltung
MO–DO von 08.00 bis 16.30 Uhr
FR von 08.00 bis 11.30 Uhr

Tel.: +43 (0) 4268 2050-500
Fax: +43 (0) 4268 2050-342
E-Mail: office(at)hirterbier.at

Bestellungen


MO–DO von 07.00 bis 16.30 Uhr
FR von 07.00 bis 13.30 Uhr

Tel.: +43 (0) 4268 2050-501

Wochenend-Hotline:
Tel.: +43 (0) 4268 2050-233

bestellung(at)hirterbier.at

Folge uns
Produktionsmodernisierung
KFW

© Privatbrauerei Hirt Vertrieb GmbH

  • Logo Download
  • Cookie Richtlinien
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
logo

Bist du über 18 Jahre alt?
Bitte gib dein Geburtsjahr an

Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um diese Website besuchen zu dürfen.