logo

+43 (0)4268 2050
  • Deutsch English Italiano Hrvatski Slovenščina
  • Angebot
  • Neuigkeiten
  • Über uns
    Echte Geschichte Echtes Handwerk Echte Überzeugung Echt regional Echt nachhaltig Hirter Bierfreunde Wir Hirter Karriere
menu hirter home
Hirter Bier
menu geniessen
Genießen
menu erleben
Erleben
menu entdecken
Entdecken

Hirter Welt

  • Brauerei
  • Wir Hirter
  • Braukeller
  • Bierathek
  • GenussTheken
  • Weinagentur Jordan
  • GenussAkademie
  • Hirter Gruppe
Brauerei
  • Angebot
  • Neuigkeiten
  • Über uns

Hirter Welt

  • Brauerei
  • Wir Hirter
  • Braukeller
  • Bierathek
  • GenussTheken
  • Weinagentur Jordan
  • GenussAkademie
  • Hirter Gruppe

Hauptmenü

Brauerei

menu hirter home
Hirter Bier
  • menu geniessen
    Genießen
  • menu erleben
    Erleben
  • menu entdecken
    Entdecken

Hirter Welt

  • Brauerei
  • Wir Hirter
  • Braukeller
  • Bierathek
  • GenussTheken
  • Weinagentur Jordan
  • GenussAkademie
  • Hirter Gruppe

Hauptmenü

Hirter Welt

  • Brauerei
  • Wir Hirter
  • Braukeller
  • Bierathek
  • GenussTheken
  • Weinagentur Jordan
  • GenussAkademie
  • Hirter Gruppe

Brauerei

Über uns
  • Echte Geschichte
  • Echtes Handwerk
  • Echte Überzeugung
  • Echt regional
  • Echt nachhaltig
  • Hirter Bierfreunde
  • Wir Hirter
  • Karriere

Presseinformation: „Schau aufs Bier“! Privatbrauereien starten österreichweite Informationskampagne

11/04/2025

Österreichisches Bier? Wie man’s nimmt. Bereits zwei von drei Bieren, die in Österreich getrunken werden, stammen von einem niederländischen Großkonzern – höchste Zeit, genauer hinzusehen. Die heimischen Privatbrauereien machen jetzt mobil und fordern: Österreichs Bierliebhaber:innen sollen wissen, wer wirklich hinter ihrem Lieblingsbier steckt.

 

Die Menschen verdienen es, die Wahrheit über die Herkunft ihres Bieres zu erfahren – dieses Anliegen treiben die Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs an. Mit einer neuen Informationskampagne setzen sie sich für mehr Transparenz und Aufklärung ein.

„Wir wollen nicht länger hinnehmen, dass vermeintlich traditionelle heimische Biermarken in Wahrheit Teil eines global agierenden Konzerns sind“, betont Hubert Stöhr, Inhaber der Brauerei Schloss Eggenberg und Obmann der Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs. Marken mit regional vertrautem Klang wie Gösser, Zipfer, Puntigamer, Schladminger und Villacher – das alles sind nur mehr Namen, die Biere gehören längst zur Heineken-Familie. Also zu einem Weltkonzern, dessen Marktdominanz in Österreich immer weiter wächst.

 

Transparenz statt Konzernmacht

"Wir planen keine Hetzkampagne gegen Großkonzerne, vielmehr wollen wir Klarheit schaffen und die Konsumenten sensibilisieren," erklärt Seppi Sigl von der Trumer Privatbrauerei. Die österreichweite Informationskampagne, die mit Plakaten, Hörfunkspots und einer umfangreichen digitalen Präsenz aufwartet, verfolgt genau dieses Ziel: Mit einer Mischung aus Information, Augenzwinkern und der Liebe zum Bier sollen die Menschen motiviert werden, beim nächsten Biergenuss bewusste Entscheidungen zu treffen.

 

Ein Herkunfts-Siegel für die Unabhängigkeit

Im Jahr 2021 haben die wichtigsten Privatbrauereien des Landes das Herkunftssiegel "Österreichische Privatbrauereien – 100 % unabhängig" ins Leben gerufen, um dem wachsenden Einfluss der Konzerne etwas entgegenzusetzen. Für die Teilnahme an dieser Initiative spielt die Brauereigröße keine Rolle – Unabhängigkeit und Authentizität dagegen sehr wohl. Die Kriterien für eine Mitgliedschaft sind so gestaltet, dass sie speziell auch Kleinbrauereien erfüllen können, die neben den internationalen Großkonzernen im Markt schwer zu kämpfen haben. Die wichtigsten Kriterien sind: Die Privatbrauerei und ihre Eigentümer müssen ihren Sitz in Österreich haben und dürfen unter keinem Einfluss eines ausländischen Unternehmens stehen. Sie muss seit drei Jahren gewerblich als Privatbrauerei in Österreich tätig sein und die Braustätte muss real existieren – nicht nur der Markenname.

"Die Resonanz auf unser Siegel ist enorm", sagt Niki Riegler, Eigentümer der Kärntner Privatbrauerei Hirt, „immer mehr Brauereien treten unserer Bewegung bei.“ Derzeit sind 45 Privatbrauereien mit dabei, die Biere, die das Herkunfts-Siegel tragen, machen mittlerweile einen Anteil von rund 34 % des österreichischen Biermarktes aus. Die Vereinigung will weitere Mitglieder aufnehmen und eines Tages möglichst viele unabhängige Privatbrauereien unter einem Dach vereinen.

 

Ein Aufruf an alle

Bier ist in Österreich weit mehr als nur ein Getränk – es ist gelebte Kultur und Identität. Während internationale Konzerne zunehmend den Markt beherrschen und die Vielfalt gefährden, wird Transparenz immer wichtiger. Mit ihrer neuen Kampagne setzen sich die Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs dafür ein, Bewusstsein zu schaffen: Wer zu welchem Bier greift, zeigt eine gewisse Haltung – eine Entscheidung für Regionalität, Unabhängigkeit und österreichische Wertschöpfung.

Die Kampagne wurde von den beiden Agenturen Scholz & Friends und Wine+Partners konzipiert und ausgeführt.

Weitere Informationen sowie eine Auflistung aller Mitglieder finden Sie unter: privatbrauereien.at

 

Pressekontakt:

Ute Watzlawick | Wine+Partners
u.watzlawick@wine-partners.at
Pressefotos finden Sie hier:

Privatbrauereien MockUp 3Sujets 8Bogen c Scholz Friends
Privatbrauereien MockUp Vielfalt 16Bogen c Scholz Friends
Privatbrauereien MockUp Vielfalt Strasse 16Bogen c Scholz Friends

WEITERE NEUIGKEITEN

Anlieferung Krones

Presseinformation: Privatbrauerei Hirt…

Die Privatbrauerei Hirt, die einzige mittelständische, familiengeführte Brauerei Kärntens, kündigt mit Freude die bevorstehende…

Mehr lesen
Foto I vlnr Niki Riegler Marlies Heinricher Woltran Raimund Linzer

Presseinformation: Kärntner Gerste für…

Regionale Gerste für regionalen Biergenuss In der Welt des Bieres ist die Privatbrauerei Hirt ein leuchtendes Beispiel für…

Mehr lesen
Foto II c marygoodfoto Privatbrauerei Hirt

Presseinformation: In jeder Kiste ein…

Hirter Kronenkorkengewinnspiel bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR So einfach geht´s. Bier öffnen, unter den roten Hirter Märzen…

Mehr lesen
Kontakt


Privatbrauerei Hirt Vertrieb GmbH
Hirt 1
9322 Micheldorf
Österreich

Öffnungszeiten


Verwaltung
MO–DO von 08.00 bis 16.30 Uhr
FR von 08.00 bis 11.30 Uhr

Tel.: +43 (0) 4268 2050-500
Fax: +43 (0) 4268 2050-342
E-Mail: office(at)hirterbier.at

Bestellungen


MO–DO von 07.00 bis 16.30 Uhr
FR von 07.00 bis 13.30 Uhr

Tel.: +43 (0) 4268 2050-501

Wochenend-Hotline:
Tel.: +43 (0) 4268 2050-233

bestellung(at)hirterbier.at

Folge uns
Produktionsmodernisierung
KFW

© Privatbrauerei Hirt Vertrieb GmbH

  • Logo Download
  • Cookie Richtlinien
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
logo

Bist du über 18 Jahre alt?
Bitte gib dein Geburtsjahr an

Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um diese Website besuchen zu dürfen.