logo

+43 (0)4268 2050
  • Deutsch English Italiano Hrvatski Slovenščina
  • Angebot
  • Neuigkeiten
  • Über uns
    Echte Geschichte Echtes Handwerk Echte Überzeugung Echt regional Echt nachhaltig Hirter Bierfreunde Wir Hirter Karriere
menu hirter home
Hirter Bier
menu geniessen
Genießen
menu erleben
Erleben
menu entdecken
Entdecken

Hirter Welt

  • Brauerei
  • Wir Hirter
  • Braukeller
  • Bierathek
  • GenussTheken
  • Weinagentur Jordan
  • GenussAkademie
  • Hirter Gruppe
Brauerei
  • Angebot
  • Neuigkeiten
  • Über uns

Hirter Welt

  • Brauerei
  • Wir Hirter
  • Braukeller
  • Bierathek
  • GenussTheken
  • Weinagentur Jordan
  • GenussAkademie
  • Hirter Gruppe

Hauptmenü

Brauerei

menu hirter home
Hirter Bier
  • menu geniessen
    Genießen
  • menu erleben
    Erleben
  • menu entdecken
    Entdecken

Hirter Welt

  • Brauerei
  • Wir Hirter
  • Braukeller
  • Bierathek
  • GenussTheken
  • Weinagentur Jordan
  • GenussAkademie
  • Hirter Gruppe

Hauptmenü

Hirter Welt

  • Brauerei
  • Wir Hirter
  • Braukeller
  • Bierathek
  • GenussTheken
  • Weinagentur Jordan
  • GenussAkademie
  • Hirter Gruppe

Brauerei

Über uns
  • Echte Geschichte
  • Echtes Handwerk
  • Echte Überzeugung
  • Echt regional
  • Echt nachhaltig
  • Hirter Bierfreunde
  • Wir Hirter
  • Karriere

HIRTER BLOG. Nachhaltigkeit

30/04/2023

Nachhaltigkeit leben – Hirter Bier genießen

 

Wir sind heute mehr denn je gefragt, an das Morgen zu denken. Ein schonender Umgang mit unserer Umwelt und unseren Ressourcen sollte uns eine Selbstverständlichkeit sein – und das ist es für uns in Hirt auch. Wir leben Regionalität, Qualität und Natürlichkeit, und das alles mit echter Leidenschaft.
Die Natur, die buchstäblich auf der Türschwelle der Brauerei ihr Werk verrichtet, ist der Grundpfeiler all unserer Bierprodukte. So kommt etwa das Wasser für die Bierproduktion aus einem Wasserschutzgebiet am Lorenzberg, der sich über Hirt erhebt. Insgesamt haben wir 24 eigene Wasserquellen, inklusive hauseigenem Wasserkraftwerk.

Wasserquellen

Und auch die Braugerste wird seit den Urzeiten der Brauerei in der Region auf Feldern, nahe Friesach angebaut. Auch beim Hopfen ist uns die Regionalität sehr wichtig. Vor allem für unsere Bio-Biere, die zu 100 % österreichische Biere sind, nutzen wir den Hopfen aus dem Mühlviertel, dem nächstgelegenen Anbaugebiet für hochwertigen Hopfen. Außerdem beziehen wir Hopfen aus Deutschland, Hallertau, und einen geringen Teil aus Tschechien, aus Saaz – dort wird einer der qualitativ hochwertigsten Hopfen angebaut. Die Hanfsamenkörner für unser Biohanfbier stammen aus Grafenstein in Kärnten. Durch den regionalen Bezug unserer Rohstoffe halten wir die Wege kurz, und die Umwelt wird dadurch weniger belastet.

Nachhaltigkeit Bild1

Damit unser Bier täglich die Brauerei verlassen kann, benötigen wir natürlich auch jede Menge Strom – 2 Millionen kWh pro Jahr, um genau zu sein. Daher haben wir neben den Wasserkraftwerken auch 1368 Photovoltaik Platten am Dach, um die Kraft der Sonne für unser Bier zu nutzen. Dadurch können wir nicht nur jährlich rund 230 Tonnen CO2 einsparen, sondern brauen überhaupt zu 70% stromautark. Die Photovoltaikanlagen speisen auch zwei E-Tankstellen am Gelände der Brauerei, die allen Mitarbeitern, Besuchern und Gästen kostenlos zur Verfügung stehen.

19 03 06 14 13 28 HIRT DJI 0224

Für eine nachhaltige Produktion ist auch die Müllvermeidung ein wichtiges Thema und hier verpflichten wir uns dem Mehrweg- und der Mehrfachnutzung. Wiederverwertbares Glas und wiederverwertbare Fässer machen rund 90% unserer Gebinde aus. Die Brauerei setzt auch sehr viel auf Karton, Papier und recyceltes Material anstatt auf Kunststoffverpackungen, und das sogar bei den Geschenkverpackungen in der Hirter Bierathek. Das ist zwar in der Regel teurer, aber umweltfreundlicher und das ist uns unsere Umwelt und die kommenden Generationen wert.

Unsere Heizung haben wir vor Jahren von Erdöl auf Erdgas umgestellt, um so wenig Energieverluste wie möglich zu haben. Vieles läuft auch über Wärmerückgewinnung in der Produktion. Außerdem nutzen wir die in der Gärung entstandene Kohlensäure in der Produktion unserer Limonaden und geben den Treber als hochwertiges Futtermittel an umliegende Bauern ab.

Wenn ihr also das nächste Mal unser Bio-Zwickl Kellermeister, unser Märzen oder Privat Pils oder eine andere unserer zahlreichen Bierspezialitäten genießt, dann gönnt ihr euch ein echtes Stück Kärntner Natur aus nachhaltiger Produktion. Denn ihr könnt euch sicher sein, wir in Hirt sind uns unserer Verantwortung für die kommenden Generationen bewusst!

WEITERE NEUIGKEITEN

Privatbrauereien MockUp 1Sujets 8Bogen c Scholz Friends

Presseinformation: „Schau aufs Bier“!…

Österreichisches Bier? Wie man’s nimmt. Bereits zwei von drei Bieren, die in Österreich getrunken werden, stammen von einem…

Mehr lesen
Anlieferung Krones

Presseinformation: Privatbrauerei Hirt…

Die Privatbrauerei Hirt, die einzige mittelständische, familiengeführte Brauerei Kärntens, kündigt mit Freude die bevorstehende…

Mehr lesen
Foto I vlnr Niki Riegler Marlies Heinricher Woltran Raimund Linzer

Presseinformation: Kärntner Gerste für…

Regionale Gerste für regionalen Biergenuss In der Welt des Bieres ist die Privatbrauerei Hirt ein leuchtendes Beispiel für…

Mehr lesen
Kontakt


Privatbrauerei Hirt Vertrieb GmbH
Hirt 1
9322 Micheldorf
Österreich

Öffnungszeiten


Verwaltung
MO–DO von 08.00 bis 16.30 Uhr
FR von 08.00 bis 11.30 Uhr

Tel.: +43 (0) 4268 2050-500
Fax: +43 (0) 4268 2050-342
E-Mail: office(at)hirterbier.at

Bestellungen


MO–DO von 07.00 bis 16.30 Uhr
FR von 07.00 bis 13.30 Uhr

Tel.: +43 (0) 4268 2050-501

Wochenend-Hotline:
Tel.: +43 (0) 4268 2050-233

bestellung(at)hirterbier.at

Folge uns
Produktionsmodernisierung
KFW

© Privatbrauerei Hirt Vertrieb GmbH

  • Logo Download
  • Cookie Richtlinien
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
logo

Bist du über 18 Jahre alt?
Bitte gib dein Geburtsjahr an

Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um diese Website besuchen zu dürfen.