hirter werte regionalitaet
slider icon
Regionalität

Echtes Bier ist verwurzelt in der Region. Deshalb heißen wir Hirter: Der Ort, in dem wir arbeiten und unser Name sind eins. Und deshalb brauen in Hirt Menschen aus der unmittelbaren Umgebung. So bleiben Wertschöpfung und Arbeitsplätze in unserer Heimat.

Echtes Bier ist verwurzelt in der Region. Deshalb heißen wir Hirter: Der Ort, in dem wir arbeiten und unser Name sind eins. Und deshalb brauen in Hirt Menschen aus der unmittelbaren Umgebung. So bleiben Wertschöpfung und Arbeitsplätze in unserer Heimat.

Echte Regionalität seit 1270

hirter werte handwerk
slider icon
Rohstoffe

Bei uns wird auf höchste Qualität geachtet und mit Sorgfalt gehandelt. So stammt beispielsweise die Gerste für unser Hirter Märzen aus dem Krappfeld. Und das Wasser mit dem wir brauen stammt aus unseren eigenen Quellen: reinstes Bergquellwasser, das so perfekt beschaffen ist, dass wir es nicht aufbereiten müssen.

Bei uns wird auf höchste Qualität geachtet und mit Sorgfalt gehandelt. So stammt beispielsweise die Gerste für unser Hirter Märzen aus dem Krappfeld. Und das Wasser mit dem wir brauen stammt aus unseren eigenen Quellen: reinstes Bergquellwasser, das so perfekt beschaffen ist, dass wir es nicht aufbereiten müssen.

Echte Rohstoffe seit 1270

Hirter Werte Handwerk
slider icon
Handwerk

Echtes Bier kommt nicht aus Maschinen. Bierbrauen ist ein Handwerk, das von Erfahrung, Gefühl und natürlichen Methoden lebt. Deshalb geben wir unserem Bier die Handgriffe und die Zeit, die es braucht.

Echtes Bier kommt nicht aus Maschinen. Bierbrauen ist ein Handwerk, das von Erfahrung, Gefühl und natürlichen Methoden lebt. Deshalb geben wir unserem Bier die Handgriffe und die Zeit, die es braucht.

Echtes Handwerk seit 1270

hirter werte leidenschaft
slider icon
Leidenschaft

Genuss wird von Menschen gemacht, in der Brauerei und im Braukeller. Viele MitarbeiterInnen sind seit Generationen mit Hirter verbunden. Sie geben unseren Bieren eine Zutat, die keine Maschine geben kann: Echte Leidenschaft.

Genuss wird von Menschen gemacht, in der Brauerei und im Braukeller. Viele MitarbeiterInnen sind seit Generationen mit Hirter verbunden. Sie geben unseren Bieren eine Zutat, die keine Maschine geben kann: Echte Leidenschaft.

Echte Leidenschaft seit 1270

hirter werte tradition
slider icon
Tradition

Echtes Bier ist Privatsache, deshalb war und bleibt Hirter ein unabhängiger Familienbetrieb. Mit Stolz schreiben wir unsere 750-jährige Geschichte weiter, die uns zu einer der ältesten Privatbrauereien Österreich macht

Echtes Bier ist Privatsache, deshalb war und bleibt Hirter ein unabhängiger Familienbetrieb. Mit Stolz schreiben wir unsere 750-jährige Geschichte weiter, die uns zu einer der ältesten Privatbrauereien Österreich macht

Echte Tradition seit 1270

hirter werte regionalitaet
slider icon
Regionalität

Echtes Bier ist verwurzelt in der Region. Deshalb heißen wir Hirter: Der Ort, in dem wir arbeiten und unser Name sind eins. Und deshalb brauen in Hirt Menschen aus der unmittelbaren Umgebung. So bleiben Wertschöpfung und Arbeitsplätze in unserer Heimat.

Echtes Bier ist verwurzelt in der Region. Deshalb heißen wir Hirter: Der Ort, in dem wir arbeiten und unser Name sind eins. Und deshalb brauen in Hirt Menschen aus der unmittelbaren Umgebung. So bleiben Wertschöpfung und Arbeitsplätze in unserer Heimat.

Echte Regionalität seit 1270

hirter werte handwerk
slider icon
Rohstoffe

Bei uns wird auf höchste Qualität geachtet und mit Sorgfalt gehandelt. So stammt beispielsweise die Gerste für unser Hirter Märzen aus dem Krappfeld. Und das Wasser mit dem wir brauen stammt aus unseren eigenen Quellen: reinstes Bergquellwasser, das so perfekt beschaffen ist, dass wir es nicht aufbereiten müssen.

Bei uns wird auf höchste Qualität geachtet und mit Sorgfalt gehandelt. So stammt beispielsweise die Gerste für unser Hirter Märzen aus dem Krappfeld. Und das Wasser mit dem wir brauen stammt aus unseren eigenen Quellen: reinstes Bergquellwasser, das so perfekt beschaffen ist, dass wir es nicht aufbereiten müssen.

Echte Rohstoffe seit 1270

Hirter Werte Handwerk
slider icon
Handwerk

Echtes Bier kommt nicht aus Maschinen. Bierbrauen ist ein Handwerk, das von Erfahrung, Gefühl und natürlichen Methoden lebt. Deshalb geben wir unserem Bier die Handgriffe und die Zeit, die es braucht.

Echtes Bier kommt nicht aus Maschinen. Bierbrauen ist ein Handwerk, das von Erfahrung, Gefühl und natürlichen Methoden lebt. Deshalb geben wir unserem Bier die Handgriffe und die Zeit, die es braucht.

Echtes Handwerk seit 1270

hirter werte leidenschaft
slider icon
Leidenschaft

Genuss wird von Menschen gemacht, in der Brauerei und im Braukeller. Viele MitarbeiterInnen sind seit Generationen mit Hirter verbunden. Sie geben unseren Bieren eine Zutat, die keine Maschine geben kann: Echte Leidenschaft.

Genuss wird von Menschen gemacht, in der Brauerei und im Braukeller. Viele MitarbeiterInnen sind seit Generationen mit Hirter verbunden. Sie geben unseren Bieren eine Zutat, die keine Maschine geben kann: Echte Leidenschaft.

Echte Leidenschaft seit 1270

hirter werte tradition
slider icon
Tradition

Echtes Bier ist Privatsache, deshalb war und bleibt Hirter ein unabhängiger Familienbetrieb. Mit Stolz schreiben wir unsere 750-jährige Geschichte weiter, die uns zu einer der ältesten Privatbrauereien Österreich macht

Echtes Bier ist Privatsache, deshalb war und bleibt Hirter ein unabhängiger Familienbetrieb. Mit Stolz schreiben wir unsere 750-jährige Geschichte weiter, die uns zu einer der ältesten Privatbrauereien Österreich macht

Echte Tradition seit 1270