logo

+43 (0)4268 2050
  • Deutsch English Italiano Hrvatski Slovenščina
  • Ponuda
  • Novosti
  • O nama
    Istinita priča Istinski zanat Istinsko uvjerenje Istinski regionalno Istinska održivost Prijatelji Hirter piva Wir Hirter Karriere
menu hirter home
Hirter pivo
menu geniessen
Uživati
menu erleben
Doživjeti
menu entdecken
Otkrijte

Hirter svijet

  • Pivovara
  • Wir Hirter
  • Braukeller
  • Bierathek
  • GenussTheken
  • Weinagentur Jordan
  • GenussAkademie
  • Hirter grupa
Pivovara
  • Ponuda
  • Novosti
  • O nama

Hirter svijet

  • Pivovara
  • Wir Hirter
  • Braukeller
  • Bierathek
  • GenussTheken
  • Weinagentur Jordan
  • GenussAkademie
  • Hirter grupa

Glavni izbornik

Pivovara

menu hirter home
Hirter pivo
  • menu geniessen
    Uživati
  • menu erleben
    Doživjeti
  • menu entdecken
    Otkrijte

Hirter svijet

  • Pivovara
  • Wir Hirter
  • Braukeller
  • Bierathek
  • GenussTheken
  • Weinagentur Jordan
  • GenussAkademie
  • Hirter grupa

Glavni izbornik

Hirter svijet

  • Pivovara
  • Wir Hirter
  • Braukeller
  • Bierathek
  • GenussTheken
  • Weinagentur Jordan
  • GenussAkademie
  • Hirter grupa

Pivovara

O nama
  • Istinita priča
  • Istinski zanat
  • Istinsko uvjerenje
  • Istinski regionalno
  • Istinska održivost
  • Prijatelji Hirter piva
  • Wir Hirter
  • Karriere

Echte Leidenschaft auf der Piste

03/01/2022

Vorfreude auf die ersten FIS-Snowboard-Weltcup-Rennen auf Kärntner Boden
Die Vorbereitungen für das erste Kärntner FIS-Snowboard-Weltcup-Event am 14. und 15. Jänner auf der Simonhöhe laufen seit Wochen auf Hochtouren. Werner Schöffmann und sein Team sind mit den Vorbereitungen voll im Plan. Der Vater der Weltcupstarterin Sabine Schöffmann freut sich mit der ganzen Kärntner Snowboard-Familie auf die beiden Heimrennen auf der Hocheck-Piste: „Am Freitag gibt es einen Parallel-Riesentorlauf für Damen und Herren, am Samstag einen Teambewerb. Dabei werden die weltweit besten Boarderinnen und Boarder an den Start gehen, es ist das letzte Weltcuprennen vor den Olympischen Spielen“, so Schöffmann.


Snowboard-Elite aus 20 Ländern
Es werden rund 200 Aktive und Betreuer aus 20 Nationen im Mittelkärntner Schigebiet erwartet. Dazu kommen noch Medienvertreter (der ORF überträgt beide Rennen live auf ORF 1), Mitarbeiter der FIS und des ÖSV. Die Eigentümerfamilie Kogler, die Gemeinde St. Urban, die Tourismusregion und das Land Kärnten mit der Sportabteilung und der Kärnten-Werbung stehen voll hinter der Veranstaltung. Mit der Sparkasse, der Kelag, Hirter und Kärntner Milch unterstützen auch vier Kärntner Unternehmen die Rennen.


Ideales Renngelände
Der von der FIS homologierte Hang neben dem Hochecklift eignet sich ideal für Alpin-Snowboard-Rennen. Kurze Wege mit einem Lift unmittelbar neben der Rennstrecke sowie ein gleichmäßiges Geländeprofil mit guter Neigung. Rechtzeitig vor dem ersten Schneefall wurden auch noch Anpassungen am Rennhang vorgenommen. Die Grabarbeiten betrafen vor allem den Zielbereich und eine neue, erhöhte Startrampe. Der Auf- und Abbau der Anlagen für die Renntage hat Werner Schöffmann mit seinem Technik-Chef Helmut Sonvilla genau geplant. „Ohne eine große Anzahl an ehrenamtlichen und freiwilligen Helfern könnte diese Veranstaltung nicht funktionieren, auch diesbezüglich sind wir schon gut aufgestellt“, so Schöffmann.

Trotz Covid - ein Rennen mit Atmosphäre
Die aktuelle Covid-Situation ist für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Ein eigener Covid-Bauftragter wird an den Trainings- und Renntagen für die strikte Einhaltung des geltenden Covid-Konzeptes sorgen, das von den Kärntner Behörden, der FIS und dem ÖSV vorgegeben ist. Das Konzept bleibt bis zum Schluss maximal flexibel insbesondere auch was die Anzahl der Zuschauer am Hang betrifft. Die Rennen werden unter allen Umständen stattfinden. Im Mittelpunkt des Kärntner Weltcups stehen die Raceboarder, die sich im letzten Rennen vor Olympia in China auf der Simonhöhe wohlfühlen und wiederkommen sollen. Mit dem ÖSV und der FIS ist vereinbart, dass es mindestens alle zwei Jahre auf der Simonhöhe einen Snowboard-Weltcup-Event geben soll. Neben den heimischen Stars (Ulbing, Schöffmann, Payer, Obmann, Juritz) werden 120 Snowboarder aus 20 Nationen, darunter Olympiasiegerin Ester Ledecka und Weltmeister Benjamin Karl an den Start gehen.
 

OSTALE NOVOSTI

Privatbrauereien MockUp 1Sujets 8Bogen c Scholz Friends

Presseinformation: „Schau aufs Bier“!…

Österreichisches Bier? Wie man’s nimmt. Bereits zwei von drei Bieren, die in Österreich getrunken werden, stammen von einem…

Pročitaj više
vlnr Heimo Schader Martin Micheu Marlies Heinricher Woltran Wilhelm Schnitzler

Presseinformation. Ein perfektes Match

Presseinformation, Hirt, 31.08.2023 Ein perfektes Match Hirter ist Premiumpartner des Volleyballvereins SK Zadruga Aich/Dob …

Pročitaj više
Braugerste SoMe 5537

Presseinformation. Regionale Rohstoffe…

Presseinformation, Hirt, 08.08.2023 Regionale Rohstoffe für Hirter Biere Kärntner Gerste für echt regionalen Biergenuss Mit…

Pročitaj više
Kontakt


Privatbrauerei Hirt Vertrieb GmbH
Hirt 1
9322 Micheldorf
Austrija

Radno vrijeme


Uprava
pon – čet 8.00 do 16.30
pet 8.00 do 11.30

Tel.: +43 (0) 4268 2050-500
Faks: +43 (0) 4268 2050-342
E-pošta: office(at)hirterbier.at

Narudžbe


Pon – čet 7.00 do 16.30 sati
pet 7.00 do 14.00 sati

Tel.: +43 (0) 4268 2050-501

Telefonska linija za pozive vikendom:
Tel.: +43 (0) 4268 2050-233

bestellung(at)hirterbier.at

Prati nas
Modernizacija proizvodnje
KFW

© Privatbrauerei Hirt Vertrieb GmbH

  • Opći uvjeti poslovanja
  • Impresum
logo

Bist du über 18 Jahre alt?
Bitte gib dein Geburtsjahr an

Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um diese Website besuchen zu dürfen.