logo

+43 (0)4268 2050
  • Deutsch English Italiano Hrvatski Slovenščina
  • Offerta
  • News
  • Chi siamo
    Storia autentica Maestria autentica Convinzione autentica Genuinamente regionale Sostenibilità autentica Hirter Bierfreunde Wir Hirter Karriere
menu hirter home
Birra Hirt
menu geniessen
Gustare
menu erleben
Esperienza
menu entdecken
Scoprire

Mondo Hirt

  • Birrificio
  • Wir Hirter
  • Ristorante birreria
  • Bierathek
  • GenussTheken
  • Weinagentur Jordan
  • GenussAkademie
  • Gruppo Hirt
Birrificio
  • Offerta
  • News
  • Chi siamo

Mondo Hirt

  • Birrificio
  • Wir Hirter
  • Ristorante birreria
  • Bierathek
  • GenussTheken
  • Weinagentur Jordan
  • GenussAkademie
  • Gruppo Hirt

Menu principale

Birrificio

menu hirter home
Birra Hirt
  • menu geniessen
    Gustare
  • menu erleben
    Esperienza
  • menu entdecken
    Scoprire

Mondo Hirt

  • Birrificio
  • Wir Hirter
  • Ristorante birreria
  • Bierathek
  • GenussTheken
  • Weinagentur Jordan
  • GenussAkademie
  • Gruppo Hirt

Menu principale

Mondo Hirt

  • Birrificio
  • Wir Hirter
  • Ristorante birreria
  • Bierathek
  • GenussTheken
  • Weinagentur Jordan
  • GenussAkademie
  • Gruppo Hirt

Birrificio

Chi siamo
  • Storia autentica
  • Maestria autentica
  • Convinzione autentica
  • Genuinamente regionale
  • Sostenibilità autentica
  • Hirter Bierfreunde
  • Wir Hirter
  • Karriere

Presseinformation. Hirter investiert in nachhaltige Modernisierung

09/06/2023

Spatenstich für Kärntens nachhaltigste Lager- und Logistikhalle

Die Privatbrauerei Hirt expandiert und baut ein neues Logistikzentrum, um größere Lagerkapazitäten, optimale Lagerbedingungen und eine vereinfachte Logistik zu ermöglichen. Mit dem Spatenstich starten offiziell die Baumaßnahmen für das Logistikzentrum und die Firmenstandorterweiterung um ein 5.200 m² großes Gebäude. Die Baufertigstellung ist im Dezember 2023 geplant.

 

Regionale, nachhaltige und energieeffiziente Bauweise

Enkeltauglich in die Zukunft ist die Philosophie der Privatbrauerei Hirt. So auch beim Neubau des Logistikzentrums. Errichtet wird eine Voll-Holzhalle die allen modernen Standards und Lärmschutzwerten entspricht. Über 2.000 Festmeter Holz werden verbaut – regionales Holz aus dem Hirter Forst. Denn seit dem Jahr 2022 liefert die Hirter Besitzgemeinschaft sägefähiges Rundholz an die Kärntner Sägeindustrie, das weiterverarbeitet wurde.

„Mehr regionale Wertschöpfung geht fast nicht“, sind sich Niki Riegler und Klaus Möller (Eigentümer der Privatbrauerei Hirt) einig. Auch bei der Auftragsvergabe setzt das Unternehmen auf Regionalität und vergibt das Bauprojekt größtenteils an regionale Firmen und Partner. Entwickelt und entworfen wurde das Lager- und Logistikzentrum von skape architects aus St. Veit an der Glan. Skape architects, unter der Führung von Architekt Stefan Kogler, sind die Experten im Bereich energieeffizienter Bauweise, insbesondere bei Holzbau-Projekten.

Klimaschutz und Energiewende

Die Themen Klimaschutz und Energiewende sind in Hirt seit Jahrzehnten tief verwurzelt. Bereits seit dem Jahr 1964 setzt das Unternehmen auf Wasserkraft und besitzt zwei Wasserkraftwerke. Eine nunmehr schon fast seit 10 Jahren bestehende Photovoltaikanlage liefert jährlich rund 400.000 kWh Strom. Jetzt geht Hirter noch einen Schritt weiter in Richtung Energiewende und wird auf dem Dach des neuen Logistikzentrums eine 724 kWp Photovoltaikanlage installieren, die die Kraft der Sonne in wertvolle Energie umwandelt. Mit dieser Maßnahme wird der jährliche CO2 Ausstoß um zusätzliche 400 Tonnen reduziert und ermöglicht eine Stromreduktion von 800.000 kWh. Damit erreicht Hirter eine Stromautarkie von ca. 80 %. Als Heizung ist eine energieeffiziente Grundwasserwärmepumpe vorgesehen.  

Effiziente Logistik

„Das neue Lager- und Logistikzentrum wird der Dreh- und Angelpunkt in Hirt sein“, ist sich Logistikleiter Alexander Hofer sicher. Das 5.200 m² große Logistikzentrum wird mit Warm- und Kalthallenbereichen für optimale Lagerbedingungen sorgen. Das Lagersystem wird Platz für 2.400 Palettenstellplätze bieten. Die Hallenböden werden mit einer speziellen Beschichtung überzogen, die sich positiv auf die Staub- und Lärmentwicklung auswirkt und Erschütterungen reduziert. Die Inbetriebnahme des Logistikzentrums erfolgt im Frühjahr 2024. Im Zuge des Neubaus wird der Verlauf des öffentlichen Fahrradwegs und die Zufahrtsstraße nach Hohenfeld verlegt und führt nicht mehr durch das Brauereigelände.

 

 

WEITERE NEUIGKEITEN

Privatbrauereien MockUp 1Sujets 8Bogen c Scholz Friends

Presseinformation: „Schau aufs Bier“!…

Österreichisches Bier? Wie man’s nimmt. Bereits zwei von drei Bieren, die in Österreich getrunken werden, stammen von einem…

Leggi di più
vlnr Heimo Schader Martin Micheu Marlies Heinricher Woltran Wilhelm Schnitzler

Presseinformation. Ein perfektes Match

Presseinformation, Hirt, 31.08.2023 Ein perfektes Match Hirter ist Premiumpartner des Volleyballvereins SK Zadruga Aich/Dob …

Leggi di più
Braugerste SoMe 5537

Presseinformation. Regionale Rohstoffe…

Presseinformation, Hirt, 08.08.2023 Regionale Rohstoffe für Hirter Biere Kärntner Gerste für echt regionalen Biergenuss Mit…

Leggi di più
Contatti


Privatbrauerei Hirt Vertrieb GmbH
Hirt 1
9322 Micheldorf
Austria

Orari di apertura


Amministrazione
Lun – Gio dalle 8:00 alle 16:30
Ven dalle 8:00 alle 11:30

Tel.: +43 (0) 4268 2050-500
Fax: +43 (0) 4268 2050-342
E-Mail: office(at)hirterbier.at

Ordini


Lun - Gio dalle 7:00 alle 16:30
Ven dalle 7:00 alle 14:00

Tel.: +43 (0) 4268 2050-501

Hotline fine settimana:
Tel.: +43 (0) 4268 2050-233

bestellung(at)hirterbier.at

Seguici
Modernizzazione della produzione
KFW

© Privatbrauerei Hirt Vertrieb GmbH

  • Termini e condizioni generali
  • Colophon
logo

Bist du über 18 Jahre alt?
Bitte gib dein Geburtsjahr an

Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um diese Website besuchen zu dürfen.